... Schülern, die ein breites Spektrum von Klassik bis Pop abdecken. Daher wird der Abend durch vielfältige instrumentale Beiträge mit Klavier, Gitarre, Violine oder Schlagzeug und auch Gesangsdarbietungen ...
... kleine schauspielerische Darbietungen von Kindern aus dem sechsten Jahrgang untermalt.
Neben dem Rollenspiel sorgten beide Schulchöre, die Bellplate-AG, eine Schattenwand, auf der die Weihnachtsgeschichte ...
... und Beatbox noch einmal eine ganz andere Facette des Chorgesangs.
Und diese Darbietungen wurden denn auch belohnt. Sowohl Jennifer Burau, die bereits in diversen ASS-Chorkonzerten mit ihrer stimmlichen ...
... eine ganze Reihe lustiger Sketche, zu denen auch diese äußerst kreativen Darbietungen gehörten. In den Genuss der Projektwoche waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e gekommen, die an der Albert-Schweitzer-Schule ...
... dieses Abends möglichst wenig verpassten und beim kulturellen Talentschatz der ASSler aus dem Vollen geschöpft werden konnte, wurden Darbietungen in 3 zeitlich getrennten Blöcken vorgeführt. Trotzdem lautete ...
...
Die Jüngsten unserer Schule waren von den Darbietungen und Spielen überaus begeistert und freuen sich bereits jetzt, dass sie es in einem Jahr sein werden, die dann die Albert-Schweitzer-Tage 2016 gestalten ...
... gelingen können.
Zurecht wurden die beiden Musical-Darbietungen vom zahlreich erschienenen Publikum mit großem Applaus bedacht. Und als dieses sich nach dem gerade erlebten afrikanischen Abenteuer wieder ...
... anschließend mit Kostproben aus Andreas Schmittbergers Musical „Kwela!Kwela!“ den Saal in Wallung. Die große Bandbreite musikalischer Richtungen und Darbietungen unterstrichen wiederum die Musikkurse des ...
... Schüler zusammen mit ihren Eltern die Gelegenheit, einen ausführlichen Blick hinter unsere Schultüren zu werfen und sich unterschiedlichste Darbietungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften anzuschauen. ...
... viele Gäste die Darbietungen der Kinder und Jugendlichen auf der Bühne erleben. Reichte in den vergangenen Jahren ein einziger Termin aus, mussten in diesem Jahr kurzerhand zwei Kulturabende mit unterschiedlichen ...
... begann ein dreistündiges Programm angefüllt mit Reden (u.a. die Bildungsministerin von Tamil Nadu), Grußworten und Darbietungen, die von den Schülern mit von uns bestaunter Perfektion vorgetragen wurden. ...
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standort Friedrichstraße
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!