... und Schüler in den zwei Jahren der Oberstufe zu landesweit vorgegebenen thematischen Schwerpunkten entworfen hatten. 'Zeit im Bild', 'Wort-Bild-Kombinationen' oder 'Plakate im Spannungsfeld zwischen Kunstwerk ...
... waren. Ergänzend fanden Führungen durch die erst im Sommer 2012 eröffnete Dauerausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ statt, die Leben und Wirken des Schriftstellers in sieben Schwerpunkten zeigt: Genie, ...
Außerunterrichtlich bestehen weitere Angebote wie die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst, an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften wie zum Beispiel Musical-AG, Rock-Pop-Chor, Instrumentalgruppen, ...
Im Verlauf des Schuljahres wird an der Albert-Schweitzer-Schule eine Reihe von regelmäßigen Veranstaltungen durchgeführt. So gestalten Schülerinnen und Schüler einen Musik- ...
Schulfahrten
Neben der Kennenlernfahrt des fünften Jahrgangs werden derzeit Klassenfahrten jeweils in den Jahrgängen 5/6, 7/8 und 9 durchgeführt. In der Kursstufe fahren ...
Um den neuen Schülerinnen und Schülern den Start an der weiterführenden Schule zu erleichtern, praktiziert die Albert-Schweitzer-Schule ein Team-Modell. Die Klassenleitung in den Jahrgängen ...
...
Profile in der Qualifikationsphase
In der Qualifikationsphase (Jahrgänge 11 und 12) werden alle vorgesehenen Schwerpunkte angeboten:
Schwerpunkt ...
... bei der so einige Farbpaletten ausprobiert werden mussten, um diese zu finden. Das Ergebnis lässt sich jedoch sehen. Neben unter den Abiturschwerpunkten entstandenen Bildern zum Thema „Interieur“ sowie ...
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standort Friedrichstraße
Albert-Schweitzer-Schule
Friedrichstraße 2
D-31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021-87-760
Telefax: 05021-87-761
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!