Stimmungsvolles Angebot der Fachgruppe Musik der ASS: (Ohren-)Schmaus um 17 Uhr
Adventszeit in Nienburg. Kirchenglocken läuten, warme Lichter erhellen die Straßen, Weihnachtslieder klingen und der Duft von Lebkuchen und Tee füllt die Abendluft. Moment, der Duft von Tee? Richtig gelesen, denn auch in diesem Jahr wieder lädt die Fachgruppe Musik der Albert-Schweitzer-Schule alle Interessierten zum "17 Uhr-Tee".
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet diese Veranstaltung in diesem Jahr am Donnerstag, dem 15.12.2016, in der Pausenhalle im Gebäude Nordertorstriftweg 22 der ASS statt. Und wann? Ja, natürlich um 17 Uhr!
Musikalisch gestaltet wird diese von den Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6, der Bläser-AG und der Streicher AG sowie der Chor-AG der Jahrgänge 5 bis 7. Geleitet werden die musikalischen Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen Frau Diemut Eickhoff, Frau Christina Hinzmann-Suckel und Frau Elisabeth Vogels.
Bläsergruppen der ASS geben Abschlusskonzert/Publikum begeistert von Musikkünsten der Fünft- und Sechstklässler
Am Dienstag, dem 07.06.2016, füllte sich die Pausenhalle des Gebäudes der Albert-Schweitzer-Schule im Nordertorstriftweg mit erwartungsvollen Zuhörern. Eingeladen hatten die Bläsergruppen des 5. und 6. Jahrgangs. Ersterer verabschiedete sich in die Sommerpause nach dem ersten Jahr in der Bläsergruppe, für den 6. Jahrgang war es das Abschlusskonzert, denn die Bläsergruppe endet in dieser Konstellation nach zwei Jahren.
Der 5. Jahrgang eröffnete unter der Leitung von Elisabeth Vogels mit mehreren Stücken das Konzert. Abwechselnd wurden sowohl Stücke für die ganze Gruppe als auch Musikstücke für kleine Besetzungen mit einzelnen Instrumentengruppen zu Gehör gebracht. Es erklangen so bekannte Stücke wie der „Banana Boat Song“, passend zur Sommerzeit Titel wie „Jamaica Sun“ oder „Samba de Janeiro“, aber auch stimmungsvolle unbekannte Stücke. Erstaunt konnten die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder wahrnehmen, die bereits nach dem ersten Jahr sehr sicher als Gruppe spielten.
Den zweiten Teil gestaltete dann der 6. Jahrgang, ebenfalls sowohl mit Einzelgruppen-beiträgen als auch mit Stücken, die von der gesamten Bläsergruppe vorgetragen wurden, unter der Leitung von Christina Hinzmann-Suckel. Bei den Stücken gab es Bekanntes und Unbekanntes zu hören, wobei das Publikum auch aufgefordert war, das ein oder andere Stück zu erraten. So galt es zum Beispiel, „Eye of the Tiger“ zu erkennen, welches von den Instrumenten des tiefen Blechs (Posaune, Euphonium und Tuba) gespielt wurde. Auch andere bekannte Stücke, die alle mehrstimmig gespielt wurden, fanden großen Beifall, wie „La Cucaracha“ und „I got Rhythm“.
Am Ende des Konzertes bekamen die strahlenden Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs Urkunden überreicht, die ihre erfolgreiche Teilnahme an der Bläsergruppe dokumentieren. Ein gelungener Abschluss für die beiden Bläsergruppen, die sich nun auf die wohlverdienten Sommerferien freuen!
„Emelie voll abgehoben“ an Albert-Schweitzer-Schule nimmt Darsteller und Zuschauer gleich auf zwei Höhenflüge mit - Musical-Aufführungen der Chor-AG der Klassen 5-7 voller Witz und Gefühl sorgen für ein volles Haus
Sonne, Sand und Strand – einfach herrlich, denken Sie? Nicht, wenn Sie das tagein, tagaus haben, Meeresrauschen und der leere Horizont für Eintönigkeit XXL sorgen – und Ihnen die ewig gleichen Muschelwitze partout zu den Ohren wieder herauskommen. Das glauben Sie so kurz vor den Sommerferien nicht? Dann waren Sie wohl nicht im Musical Emelie voll abgehoben?! Falls nicht, können Sie Ihren gebuchten Inselurlaub unbeschwert antreten; falls doch, werden Sie Ihre Reisepläne womöglich noch ändern und auf Städtetour umbuchen.Muscheln? Strand? Umbuchen? Halt, erst einmal ein paar Worte der Erklärung!
Weiterlesen: Musical "Emelie voll abgehoben" an ASS verleiht Flügel
Die Chor-AG des 5. – 7. Jahrgangs präsentiert das Musical:
„Emelie voll abgehoben!“
Dabei wird sich die Pausenhalle des Nordertortriftwegs in die einsame Insel Makana Mana Malé verwandeln und es wird sich zeigen, ob Emelie wirklich abhebt, wie sie es sich vorgenommen hat!
Start ist an folgenden Terminen:
Donnerstag, der 26.05.2016 um 18.30h
Freitag, der 27.05.2016 und 16.30h
Der Eintritt ist frei!
Saisonfinale der AG „Tatort Oper“ der ASS – große italienische Oper als krönender Abschluss/Giuseppe Verdis >Die Macht des Schicksals< begeistert Teilnehmer
Heißes Wetter: Kein Opern-Wetter? Von wegen! In der vergangenen Woche ging es bei schönstem Wetter für die Teilnehmer der AG 'Tatort Oper' der Albert-Schweitzer-Schule zum letzten Mal in dieser Saison ins Opernhaus Hannover. Verdis Oper „Die Macht des Schicksals“ stand auf dem Programm. Erwartungsvoll betraten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Leiterin Christina Hinzmann-Suckel das Opernhaus und nahmen ihre Plätze ein, diesmal vorn in der dritten und vierten Reihe, sodass sie sehr dicht am Geschehen saßen. Da die jungen Opern-Fans sonst Plätze in den hinteren Parkettreihen hatten, war dies eine neue Erfahrung, denn die Sängerinnen und Sänger hautnah zu erleben erzeugt eine viel dichtere Atmosphäre als aus der Distanz.
|
Standort Friedrichstraße
Albert-Schweitzer-Schule |
Standort Nordertorstriftweg
Albert-Schweitzer-Schule Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |